Ein frohes Weihnachtsfest …

wünschen wir allen Briefmarkenfans und Freunden unserer Jugendgruppe mit der brandaktuellen Weihnachtsausgabe unserer Clubzeitschrift „Das Steckenpferd“, die soeben erschienen ist. Aus dem Inhalt:

  • Festlich: Weihnachtspostamt Christkindl
  • Sehenswert: Prag und Lissabon
  • Aufregend: Gruppenfreizeit 2020 in der Lüneburger Heide
  • Spannend: Jahresstatistik 2019
  • Blühend: Weihnachtsblume Amaryllis
  • Kurios: Witzige Ortsnamen
  • Glänzend: Weiterer Medaillenregen für Herforder Sammler
  • Lesenswert: Das neue Steckenpferd!

Das neue Heft gibt’s bei unseren Clubtreffen im „Haus der Jugend“, Herford, Auf der Freiheit 11 (für Kinder und Jugendliche kostenlos).

Geheimnisvolle Fledermäuse …

umflattern alle Leserinnen unseres nagelneuen Clubmagazins „Das Steckenpferd“ und laden zum Schmökern ein. Natürlich findet Ihr auf den 36 Seiten unseres Hefte auch viele weitere spannende Themen, zum Beispiel …

  • der Geburtstag der Currywurst
  • ein Wochenendspaß in der Jugendherberge Detmold
  • ein faszinierender Ausflug in die Unterwelt
  • ein Elch, der keiner sein sollte
  • die europäischen Hauptstädte Nikosia und Brüssel
  • ein Goldmedaillenregen über Herford
  • … und weitere interessante Artikel!

Das neue Heft gibt’s bei unseren Clubtreffen im „Haus der Jugend“, Herford, Auf der Freiheit 11 (für Kinder und Jugendliche kostenlos).

Faszinierende Jäger der Nacht

Fledermaus-Stempel zum Weltkindertag in Herford

Nicht nur Kinder sind begeistert von den geheimnisvollen Jägern, die sich in der Dunkelheit auf Beutesuche begeben und uns genauso faszinieren wie auch gruseln: Fledermäusen haben auch heute noch ein geradezu mystisches Image, das sie mit der Welt der dunklen Mächte und der Vampire in Verbindung bringt. Dabei sind die lautlosen Nachtjäger ebenso ungefährlich wie auch nützlich – und leider auch in vielen Bereichen durch Umwelteinflüsse, eingeschränkte Lebensräume und fehlende Nahrung stark in ihrer Existenz bedroht. Daher sind alle bei uns vorkommenden Arten streng geschützt. Als Aufruf zum Schutz dieser außergewöhnlichen Säugetiergruppe zeigt die aktuelle Jugendmarkenserie daher in diesem Jahr drei einheimische Fledermausarten. Auf dem Wertzeichen zu 80 + 30 Cent ist die Kleine Hufeisennase abgebildet, die vor allem in Mittelgebirgen und bewaldeten Gebieten vorkommt. Obwohl auch ihre Bestände rückgängig sind, gilt sie derzeit als „nicht gefährdet“. Passend zur Briefmarkenausgabe setzt die Deutsche Post beim Weltkindertag in der ostwestfälischen Sammlerhochburg Herford einen Sonderstempel ein, auf dem ebenfalls die Kleine Hufeisennase abgebildet ist. Continue reading

Der Besuch im Zoo …

war ganz sicher eines der Highlights unserer diesjährigen Jugendfreizeit, die uns zu vielen sehenswerten Zielen in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover geführt hat. Unser druckfrisches Clubmagazin „Das Steckenpferd“ berichtet ausführlich über die fantastische Tour. Außerdem erfahrt Ihr in dem Heft mehr über …

  • die europäischen Hauptstädte Athen und Berlin
  • erfolglose Ganoven aus Dänemark
  • einen kuriosen Fehler auf Briefmarke
  • Giganten aus der Urzeit
  • Fledermäuse beim Weltkindertag
  • die neuen Tarife der Deutschen Post
  • … und weitere spannende Themen!

Das neue Heft gibt’s bei unseren Clubtreffen im „Haus der Jugend“, Herford, Auf der Freiheit 11 (für Kinder und Jugendliche kostenlos).

Eine Meise …

hat unser nagelneues Clubmagazins „Das Steckenpferd“ ganz sicher nicht, auch wenn die Titelseite dies vermittelt. Das soeben erschienene Heft enthält spannende Infos unter anderem zu folgenden Themen:

  • Alle Vögel sind schon da: Die bunte Vogelwelt auf Briefmarken
  • Spannend bis zum Finale: Bowlingturnier 2019
  • Kommunikation mit Spaß: Emojis auch auf Briefmarken
  • Bronze für Herford: Landesmeisterschaften 2019
  • Im Herzen der Briefmarkenwelt: Internationalen Briefmarkenmesse in Essen
  • Hauptstädte Europas: Briefmarkenbilder aus Rom und Luxemburg
  • … und viele weitere interessante Themen!

Das neue Heft gibt’s bei unseren Clubtreffen im „Haus der Jugend“, Herford, Auf der Freiheit 11 (für Kinder und Jugendliche kostenlos).