Author: Jörg Moritz

Gratis-Briefmarkenversteigerung für Kinder und Jugendliche

Junge Briefmarkenfreunde Herford bringen Sammlerschätze unter den Hammer

Nein, reich wie Dagobert muss man nicht sein, um bei dieser Briefmarkenversteigerung erfolgreich mitzubieten, und die „Blaue Mauritius“ ist leider auch nicht dabei. Sonst aber sind der Vielfalt keine Grenzen gesetzt: Traditionell zum Jahresauftakt kommen bei der Briefmarkenauktion der Jungen Briefmarkenfreunde Herford Berge von Briefmarken, ganze Serien, Stapel von Alben oder sogar Sammlungen und seltene Briefe aus aller Welt unter den Hammer – zum Nulltarif, wie Wolfgang Sander, Leiter des Herforder Jugendclubs, betont: „Bei allen Auktionsstücken handelt es sich um Sachspenden von älteren Briefmarkensammlern, die uns diese Schätze für junge Briefmarkenfans zur Verfügung gestellt haben.“ Dabei läuft falls alles genauso ab wie bei einer „richtigen“ Versteigerung: Mit Spielgeld, dass die Nachwuchssammler bei verschiedenen Veranstaltungen im vergangenen Jahr gewinnen konnten, kann man bei der Auktion kräftig mitbieten – und mit etwas Glück die begehrten Stücke ergattern. Dabei ist reichlich Material vorhanden, so dass niemand mit leeren Händen nach Hause gehen muss.

Continue reading

Weihnachtsmann mit Rentierschlitten in luftiger Höhe

Sonderstempel mit fliegendem Gabenbringer am 2. Advent in Herford

Der Weihnachtsmann mit Rentierschlitten in luftiger Höhe über dem Rathausplatz- seit dem vergangenen Jahr ist dieses beeindruckende Schauspiel der absolute Publikumsmagnet auf dem Weihnachtsmarkt der ostwestfälischen Hansestadt Herford. In der Zeit vom 30. November bis zum 23. Dezember 2024 können die Besucherinnen und Besucher des beliebten Marktes zweimal täglich dieses unvergessliche Ereignis erleben. Der Hintergrund: Hoch über dem Weihnachtsmarkt überquert ein als Weihnachtsmann kostümierter Hochseilartist eindrucksvoll illuminiert mit seinem Schlitten den belebten Platz.

Continue reading

Projekt Titelverteidigung nur knapp gescheitert

Junge Briefmarkenfreunde Herford mit Silber bei den Deutschen Meisterschaften

Nur haarscharf ist das Projekt „Titelverteidigung“ bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jungen Briefmarkenfreunde für das Team aus Herford gescheitert: Mit dem winzigen Rückstand von nur 19 bei 1000 möglichen Punkten belegte die neu formierte Mannschaft aus dem Herforder Sammlerclub zum Abschluss des zweitägigen Wettbewerbs in Bad Segeberg (Schleswig-Holstein) den 2. Rang und gewann damit die Silbermedaille. Das Herforder Team mit Lina Röcker (17 Jahre), Viktor Wentzel (11 Jahre) und Betreuer Lars Haubrok lag lange Zeit gleichauf mit dem späteren Meisterteam aus Hamburg und der Spielgemeinschaft Hamburg/Sachsen-Anhalt und musste erst in der letzten Runde der norddeutschen Mannschaft den Vorrang lassen. Neben kreativen Aufgaben rund um das Hobby „Briefmarken“ galt es in spannenden Quizrunden auch, Allgemeinwissen zu beweisen und Fachkenntnisse rund um die gezackten Sammelschätze zu dokumentieren.

Continue reading

Die Post kommt ganz spielerisch nach Herford

Playmobil-Briefträger im Sonderstempel zum Weltkindertag

„Spiel, Spaß & Vielfalt“ stehen bei den Jungen Briefmarkenfreunden Herford im Mittelpunkt des diesjährigen Weltkindertages in der ostwestfälischen Hansestadt. Passend zur Sonderausgabe „Spielfiguren“, die bereits am 01.03.2024 an die Postschalter kam, stellte der Zirndorfer Spielzeughersteller Playmobil die Grafik für den Sonderstempel und einen passenden Sonderumschlag zur Verfügung. Beide Sammlerstücke zeigen einen freundlichen Postboten aus der beliebten Spielzeugserie, und natürlich weisen diese auch den Slogan der Briefmarke auf, der genau so perfekt für den Weltkindertag zutrifft: Ein bunter Mix aus Kinder-, Jugend-, Kultur- und Freizeitangeboten prägt das fröhliche Stadtfest in der ostwestfälischen Stadt, das vor allem von den vielfältigen Aktivitäten der teilnehmenden Verbände und Organisationen getragen wird.

Continue reading

Gold für Herford vor Brasilien

Lina Röcker mit Top-Resultat bei international besetzter Briefmarkenausstellung

Deutschland knapp vor Brasilien: Im Fußball oft ein Wunschtraum, bei den Herforder Briefmarkensammlern Realität. Punktgleich mit einer jungen Briefmarkensammlerin aus Hambrücken (Baden-Württemberg) errang die 17-jährige Lina Röcker von den Jungen Briefmarkenfreunden Herford das Top-Resultat in der Kategorie „Thematische Sammlungen Jugend“ Ende Juni bei der Deutsch-brasilianischen Briefmarkenausstellung in Haldensleben (Sachsen-Anhalt). Mit 86 von 100 möglichen Punkten erzielte sie mit ihrer Sammlung „Basketball – das körperlose Spiel“ zudem das beste Resultat in ihrer noch jungen „Karriere“ bei großen Briefmarkenausstellungen. Die fachkundige, international besetzte Jury zeigte sich besonders begeistert von der Vielfalt der Briefmarken, Stempel und Briefe aus aller Welt, mit der Lina ihre Lieblingssportart dokumentiert. Auf insgesamt 48 sorgfältig gestalteten und getexteten Ausstellungsseiten stellt sie in ihrer Sammlung die Entstehungsgeschichte und Verbreitung des Spiels, das Regelwerk, Technik und Taktik sowie die Struktur des organisierten Basketballsports und unvergessene Turniere vor. Natürlich sind auch die Superstars der Basketballszene in der Sammlung vertreten: „Michael Jordan, LeBron James und selbstverständlich Dirk Nowitzki sind auf Briefmarkenausgaben aus aller Welt ebenso zu finden wie der legendäre Erfinder der Sportart, der Kanadier James Naismith“, freut sich die begeisterte Philatelistin über die Bandbreite ihres Sammelgebietes und präsentiert stolz ihre Sammlung.

Continue reading