Author: Hendrik Buba

Gipfelstürmer aus der Werrestadt – Ausstellungserfolge in der Schweiz

Unsere Mitglieder Lina Röcker und Aaron Beck strahlen mit dem Matterhorn um die Wette: Bei den offenen schweizerischen Meisterschaften der Briefmarkensammler in der Bundeshauptstadt Bern sicherten sie sich mit ihren preisgekrönten Sammlungen zwei Goldmedaillen im international besetzten Jugendwettbewerb. Auch für neue Interessenten bietet unsere aktive Jugendgruppe Unterstützung beim Aufbau einer erfolgreichen Ausstellungssammlung an.

Vor wenigen Wochen konnten unsere Nachwuchssammler bei der NRW-Landesausstellung in Düren abräumen, jetzt folgte auch international ein herausragendes Resultat: Bei den offenen schweizerischen Meisterschaften im Mai in Bern errangen die Herforder Briefmarkenfans unter großer Konkurrenz drei Goldmedaillen. Lina Röcker (Sammlung „Basketball – das körperlose Spiel“) und Aaron Beck (Sammlung „Die Tudors – Aufstieg und Ende einer Dynastie“) erzielten jeweils 85 von 100 möglichen Punkten und wurden von der international besetzten Jury mit Goldmedaillen ausgezeichnet. Das Spitzenergebnis des Clubs sicherte sich die Teamsammlung unserer Jugendgruppe unter dem Titel „Schwein gehabt – Glückssymbole und ihre Bedeutung“, die für 88 Punkte ebenfalls mit Gold prämiert wurde. Zudem vergab das Preisgericht für alle drei Sammlungen hochwertige Ehrenpreise. Continue reading

Grüezi alle mitenand …

aus der wunderschönen Schweiz! Die aktuelle Ausgabe unseres Clubmagazins „Das Steckenpferd“, die soeben druckfrisch erschienen ist, steht ganz im Zeichen der Alpenrepublik. Auf insgesamt 40 farbigen Seiten informieren wir über internationale Erfolge unserer Jugendgruppe, attraktive Veranstaltungen, interessante Freizeitangebote und natürlich auch über spannende Neuheiten aus der Welt der Briefmarken.  Aus dem Inhalt:

  • Der Berg der Berge: Wissen rund ums Matterhorn
  • Macht Schokolade glücklich?
  • Kunstschuss mit Armbrust: Die Legende Wilhelm Tell
  • Dampferfahrt mit Automatenglück: Tagesausflug an der Weser
  • Alles im Eimer: Kurioses aus dem Norden
  • Millionenraub – ein wahrer Krimi aus England
  • Goldregen aus den Alpen: Sensationelle Ausstellungserfolge
  • … und vieles mehr!

Die neue Clubzeitung gibt’s gegen Ersatz der Druck- und Versandkosten (4,00 €) bei unserer Clubadresse oder für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre kostenlos als Probeheft bei den nächsten Clubtreffen (siehe Veranstaltungskalender). Clubmitglieder erhalten das Heft im Rahmen ihres Beitrages. Noch ein Tipp: Wer bei uns mitmachen möchte: Ein Besuch ist natürlich kostenlos, und wer dauerhaft dabei sein möchte: Die Clubmitgliedschaft bei den Jungen Briefmarkenfreunden Herford kostet nur 15,– € pro Jahr (Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre), und beim Beitritt gibt’s dazu ein wertvolles Begrüßungsgeschenk. Neugierig geworden? Dann weitere Infos bitte per Mail anfordern!

Goldregen für Herford

Unsere Clubmitglieder räumen bei NRW-Ausstellung in Düren ab

Lina Röcker (17 Jahre, Junge Briefmarkenfreunde Herford) mit Auszügen ihres Exponats, Ausstellungsmedaille und ihrem Sachpreis, einem funkelnagelneuen Tablet.

Ein wahrer Goldregen ergoss sich im April in Düren bei der größten Briefmarkenausstellung des Jahres in NRW über unsere Ausstellerinnen und Aussteller: Alle fünf Exponate der Jungen Briefmarkenfreunde Herford wurden von der fachkundigen Jury jeweils in ihren Ausstellungsklassen mit Goldmedaillen ausgezeichnet. Den Vogel schoss dabei Lina Röcker ab, die mit ihrer Sammlung „Basketball – das körperlose Spiel“ 90 von 100 möglichen Punkte einsammelte und damit die Spitzenbewertung erzielte – punktgleich mit einer Teamsammlung unseres Jugendclubs zum Thema „Die Bremer Stadtmusikanten“. Neben dem herausragenden Resultat mit der bisher höchsten Punktzahl in ihrer „Ausstellerkarriere“ freute sich die 17-jährige ganz besonders über ihren spektakulären Preis – ein nagelneues Tablet, das ihr nicht nur beim Briefmarkensammeln hervorragende Dienste leisten wird. „Das spornt natürlich noch einmal ganz besonders zur weiteren Verbesserung der Sammlung an“, zeigte sie sich gleich nach Bekanntgabe des Bewertungsergebnisses hochmotiviert. Für sie steht der nächste Wettbewerb bereits kurz bevor: Mitte Mai wird sie mit ihrem preisgekrönten Exponat bei den offenen schweizerischen Meisterschaften in Bern an den Start gehen. Ihr großes Ziel bei den „alpinen“ Landesmeisterschaften: „Es wäre toll, wenn ich mich für die Weltmeisterschaften im kommenden Jahr in Dubai qualifizieren würde,“ hofft sie erneut auf ein Top-Resultat. Neben dem Thema „Basketball“ hat sie noch ein weiteres Briefmarken-Motiv im Blick: „Die Landwirtschaft ist nicht nur mein berufliches Ziel, sondern auch ein tolles Sammelgebiet“, hat sie sich bereits das nächste Projekt für kommende Ausstellungen vorgenommen.

Spannende Geschichte(n)…

präsentiert die aktuelle Ausgabe unseres Clubmagazins „Das Steckenpferd“, die soeben druckfrisch erschienen ist. Auf insgesamt 44 farbigen Seiten informieren wir über herausragende Erfolge unserer Jugendgruppe, Veranstaltungen, Freizeitangebote und natürlich auch über spannende Neuheiten aus der Welt der Briefmarken.  Aus dem Inhalt:

  • Kinderbuch-Bestseller: Die Schule der magischen Tiere
  • Von der Vorzeit zur Eiszeit: Nachmittagsausflug ins Doberg-Museum
  • Reiseerlebnis Hamburg: Unterwegs bei Meisterschaften und Miniatur-Wunderwelt
  • Packende Vergangenheit: Archäologie auf Briefmarken
  • Die Milch macht’s – eine philatelistische Stippvisite
  • Unendliche Weiten – Briefmarken und Astronomie
  • Strahlende Helden und unheimliche Monster – ein Blick in die britische Mythologie
  • … und vieles mehr!

Die neue Clubzeitung gibt’s gegen Ersatz der Druck- und Versandkosten (4,00 €) bei unserer Clubadresse oder für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre kostenlos als Probeheft beim nächsten Clubtreffen (siehe Veranstaltungskalender). Clubmitglieder erhalten das Heft im Rahmen ihres Beitrages. Noch ein Tipp: Wer bei uns mitmachen möchte: Ein Besuch ist natürlich kostenlos, und wer dauerhaft dabei sein möchte: Die Clubmitgliedschaft bei den Jungen Briefmarkenfreunden Herford kostet nur 15,– € pro Jahr (Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre), und beim Beitritt gibt’s dazu ein wertvolles Begrüßungsgeschenk. Neugierig geworden? Dann weitere Infos bitte per Mail anfordern!

Helau und Alaaf!

Wir feiern Karneval – mit der närrischen neuen Ausgabe unseres Clubmagazins „Das Steckenpferd“, die pünktlich zur fünften Jahreszeit  zu unserem nächsten offenen Clubtreffen am Freitag, dem 21. Februar 2025, erscheint. Auf insgesamt 44 farbigen Seiten informieren wir über Veranstaltungen, Freizeitangebote, Jugendevents und natürlich auch über Neuigkeiten aus der Welt der Briefmarken nachlesen.  Aus dem Inhalt:

  • Närrisch: Karneval auf Briefmarken und Stempeln aus aller Welt
  • Mit Spaß unterwegs: Jugendreise mit Freizeitpark
  • International auf Zack: Briefmarkenausstellungen in Nah und Fern
  • Mit Volldampf voraus: Herforder Kleinbahnen auf Marke und Stempel
  • Vieles neu: Aktuelles von der Deutschen Post
  • Ganz große Kunst: Picasso, Warhol, Dürer & Co.
  • Know-how für Briefmarkenfans: Mit Wissen am Ball
  • … und vieles mehr!

Die neue Clubzeitung gibt’s gegen Ersatz der Druck- und Versandkosten (4,00 €) bei unserer Clubadresse oder für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre kostenlos als Probeheft beim nächsten Clubtreffen (siehe Veranstaltungskalender). Clubmitglieder erhalten das Heft im Rahmen ihres Beitrages. Noch ein Tipp: Wer bei uns mitmachen möchte: Ein Besuch ist natürlich kostenlos, und wer dauerhaft dabei sein möchte: Die Clubmitgliedschaft bei den Jungen Briefmarkenfreunden Herford kostet nur 15,– € pro Jahr (Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre), und beim Beitritt gibt’s dazu ein wertvolles Begrüßungsgeschenk. Neugierig geworden? Dann weitere Infos bitte per Mail anfordern!