Junge Briefmarkenfreunde Herford mit Volldampf ins neue Jahr

Gleich fällt der Hammer: Lina Röcker (15 Jahre) von den Jungen Briefmarkenfreunden Herford
probt schon einmal den Ablauf der Gratis-Auktion. An der „richtigen Versteigerung am 13. Januar
2023 wird sie lieber als Bieterin teilnehmen.
Lina Röcker (15 Jahre) von den Jungen Briefmarkenfreunden Herford hebt den Hammer: „Zum Ersten, zum Zweiten und zum …“. Vor ihr stapeln sich Briefmarkenalben mit gezackten Kostbarkeiten aus aller Welt, und im Hintergrund warten noch mehrere Kartons mit Sammlerschätzen darauf, an den Sammler zu kommen. Der Zuschlag für das wertvolle Briefmarkenalbum fällt dieses Mal allerdings noch nicht, denn es handelt sich erst um die Generalprobe.
Erfahrungsgemäß geht es dabei turbulent zur Sache: „Nicht selten gibt es spannende Bieterwettkämpfe, wenn es um die begehrtesten Stücke geht“, schmunzelt Wolfgang Sander, der bei der „richtigen“ Versteigerung als Auktionator den Hammer schwingen wird. „Aber keine Bange – es wird niemand leer ausgehen, denn für alle Bieterinnen und Bieter stehen ausreichend Sammler-Leckerbissen zur Verfügung.“ Als Highlight betrachtet er eine hochaktuelle „Krypto-Briefmarke“ des kleinen Fürstentums Liechtenstein, eine echte Briefmarke, die die analoge Welt der Briefe mit der digitalen Welt verbindet. „Solche Stücke sind momentan sehr begehrt, auch unter ‚großen‘ Sammlern!“ Gleich drei der begehrten Stücke stehen auf der Auktionsliste.