Sonderstempel mit Max und Moritz zum Weltkindertag in Herford
„Max und Moritz“ ist ein Klassiker unter den Kinderbüchern: Trotz (oder wegen?) hinterhältiger Gemeinheiten und Grausamkeiten erfreuen sich die Streiche der bösen Buben von Wilhelm Busch heute unverminderter Beliebtheit. Dies gilt in besonderem Maße für die Briefmarkenfans: Kaum ein Werk der deutschen Literatur hat es so oft zu deutschen Briefmarkenehren gebracht wie die Figuren aus der Feder von Wilhelm Busch. Zum 150. Geburtstag der Bildergeschichten um die beiden Übeltäter gab die Deutsche Post im Frühjahr eine neue Sondermarke heraus, die den gepeinigten Schneider Böck beim Einsturz mit einer Brücke zeigt. Ein aktueller Sonderstempel, der am 19. September 2015 zum Weltkindertag in der ostwestfälischen Sammlerhochburg Herford zum Einsatz kommt, erzählt die Vorgeschichte und entlarvt die Bösewichter: „Ritzeratze – voller Tücke …“ sägen Max und Moritz den Holzsteg an – in boshafter Schadenfreude auf das bevorstehende Unglück. Continue reading




