Von Ostwestfalen ins Mekka der Philatelie

Herforder Briefmarkenfreunde organisieren Busfahrt zur Briefmarkenmesse

Die Internationale Briefmarkenmesse in Essen ist immer wieder ein lohnendes Ziel für Briefmarkenfans aus ganz Europa. Erneut findet die Veranstaltung in den Messehallen der Essener Gruga statt. Auch zur 29. Auflage der traditionsreichen Sammlerbörse richten die Herforder Briefmarkenfreunde wieder eine Busreise aus. Die Tagesfahrt findet statt am Samstag, dem 11. Mai 2019; Abfahrt um 8.00 Uhr Bahnhof Herford, Rückkehr gegen 19.15 Uhr ebenfalls am Bahnhof Herford. Die Fahrtkosten betragen 23,– € pro Person (Erwachsene) bzw. 18,– € für Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre). Der Eintritt zur Internationalen Briefmarkenmesse ist frei. Interessierte Sammler oder Gäste können an der Fahrt teilnehmen. Verbindliche Anmeldungen nimmt der Leiter der Jungen Briefmarkenfreunde Herford, Wolfgang Sander, Asenburgstraße 13, 32105 Bad Salzuflen, Tel. 05222/60737, E-Mail briefmarkenfreunde-herford@web.de, gern entgegen. Continue reading

Ganz große Kunst …

findet man oft auch auf ganz kleinen Briefmarken. Mehr darüber und auch diese Themen findet Ihr in unserem neuen Clubmagazins „Das Steckenpferd“, das soeben erschienen ist:

  • Postpreis 265 €: Briefmarke mit Echtgold aus Liechtenstein
  • Kleine Maus und großes Monster: Der Grüffelo kommt an die Postschalter
  • 60 Jahre und immer blau: Die Schlümpfe feiern Geburtstag
  • Weltneuheit: Die Antwortbriefmarke
  • Ins Mekka der Philatelie: Busfahrt zur Internationalen Briefmarkenmesse
  • Durchstarten mit neuen Sammlungen: Tipps für Experten und Einsteiger
  • … und viele weitere interessante Themen!

Das neue Heft gibt’s bei unseren Clubtreffen im „Haus der Jugend“, Herford, Auf der Freiheit 11 (für Kinder und Jugendliche kostenlos).

Feinste Markenware unter dem Hammer

Gratis-Briefmarkenversteigerung für Kinder und Jugendliche am 11. Januar

Ein gesuchter Briefmarkenblock, ein Starterpaket oder doch lieber gleich das ganze Album: Auch wenn alles kostenlos ist – die Teilnehmer der Gratis-Briefmarkenauktion für Kinder und Jugendliche sollten sorgfältig abwägen, wofür sie ihre Briefmarken-Euros einsetzen. Schließlich ist auch das Spielgeld irgendwann zu Ende – und „echtes“ Geld ist leider tabu …

3 € … 5 € … 7 € … 10 € … – die Preise schnellen in die Höhe, wenn Jugendleiter Wolfgang Sander zur Briefmarkenversteigerung der Jungen Briefmarkenfreunde Herford aufruft. Voller Begeisterung bieten die jungen Briefmarkenfans beim traditionellen Jahresauftakt der Herforder Nachwuchssammler mit. Wertvolle Einzelmarken, interessante Serien, bunte Zusammenstellungen, ganze Briefmarkenalben mit oder ohne Inhalt oder auch geheimnisvolle „Wundertüten“ – bei der Auktion kommt alles unter den Hammer, was zuvor vom Leitungsteam der Jugendgruppe sorgfältig dekoriert und aufgebaut wurde. Irgendwann fällt der Hammer, und ein glücklicher junger Bieter kann seine ersteigerten Schätze strahlend entgegennehmen.

Der Clou an der Sache: Niemand muss echtes Geld einsetzen – alle Positionen werden ausschließlich gegen Spielgeld versteigert, das die Sammler zuvor bei verschiedenen Veranstaltungen des Vereins erhalten haben. Tatsächlich geht also die gesamte Auktionsware kostenlos über den Tisch. Wie bei einer „richtigen“ Versteigerung sichert sich auch hier der Meistbietende das begehrte Sammlerstück, bevor das nächste Objekt aufgerufen wird. Und der Angebotsberg scheint kaum zu schrumpfen …

Ein frohes Fest …

wünschen wir allen Leserinnen und Lesern unseres Clubmagazins „Das Steckenpferd“, das unmittelbar vor den Weihnachtstagen erschienen ist. Aus dem Inhalt:

  • Ausgezeichnetes Steckenpferd: Hohe Auszeichnung für unsere Clubzeitung
  • Treffpunkt der Briefmarkenwelt: Wittekind-Tauschtag in Hiddenhausen
  • Auf Reise: Gruppenfreizeit 2019 führt nach Hannover
  • Blütenpracht im Winter: Der Weihnachtskaktus
  • 40 Jahre Weltkulturerbe: der Aachener Dom
  • Pokale, Urkunden & mehr: Die Top-Resultate unserer Mitglieder
  • Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten: Gratis-Briefmarkenauktion für Kinder und Jugendliche
  • … und viele weitere interessante Themen!

Das neue Heft gibt’s bei unseren Clubtreffen im „Haus der Jugend“, Herford, Auf der Freiheit 11 (für Kinder und Jugendliche kostenlos).

9. Wittekind-Tauschtag am 27. Januar 2019 in Hiddenhausen/Ostwestfalen

Im neunten Jahr in Folge richtet die Briefmarkengilde Wittekind Herford am 27. Januar 2019 in Hiddenhausen den beliebten „Wittekind-Tauschtag“ aus.

Seit Beginn der Veranstaltungsreihe nimmt auch das Team „Erlebnis: Briefmarken“an der Sammlerbörse teil und setzt alljährlich einen attraktiven Sonderstempel mit aktuellem oder lokalem Bezug ein. Auch für 2019 hat die Briefmarkengilde wieder ein spannendes Thema aufgegriffen: Vor 500 Jahren starb der große Künstler und Ingenieur Leonardo da Vinci. Ein attraktiver Sonderstempel soll an das Schaffen dieses außergewöhnlich Menschen erinnern.

Der Stempel, der vor Ort in Hiddenhausen nur am 27. Januar 2019 erhältlich ist, zeigt die Proportionsstudie des Menschen nach Vitruv aus dem Tagebuch da Vinci´s, den berühmten sog. „vitruvianischen Menschen“. Eine passende Sonderpostkarte wird ebenfalls aufgelegt. Besucher der Veranstaltung können Grußbotschaften mit dem Stempel an Freunde, Bekannte und Verwandte weltweit versenden.