Goldregen für Herford

Unsere Clubmitglieder räumen bei NRW-Ausstellung in Düren ab

Lina Röcker (17 Jahre, Junge Briefmarkenfreunde Herford) mit Auszügen ihres Exponats, Ausstellungsmedaille und ihrem Sachpreis, einem funkelnagelneuen Tablet.

Ein wahrer Goldregen ergoss sich im April in Düren bei der größten Briefmarkenausstellung des Jahres in NRW über unsere Ausstellerinnen und Aussteller: Alle fünf Exponate der Jungen Briefmarkenfreunde Herford wurden von der fachkundigen Jury jeweils in ihren Ausstellungsklassen mit Goldmedaillen ausgezeichnet. Den Vogel schoss dabei Lina Röcker ab, die mit ihrer Sammlung „Basketball – das körperlose Spiel“ 90 von 100 möglichen Punkte einsammelte und damit die Spitzenbewertung erzielte – punktgleich mit einer Teamsammlung unseres Jugendclubs zum Thema „Die Bremer Stadtmusikanten“. Neben dem herausragenden Resultat mit der bisher höchsten Punktzahl in ihrer „Ausstellerkarriere“ freute sich die 17-jährige ganz besonders über ihren spektakulären Preis – ein nagelneues Tablet, das ihr nicht nur beim Briefmarkensammeln hervorragende Dienste leisten wird. „Das spornt natürlich noch einmal ganz besonders zur weiteren Verbesserung der Sammlung an“, zeigte sie sich gleich nach Bekanntgabe des Bewertungsergebnisses hochmotiviert. Für sie steht der nächste Wettbewerb bereits kurz bevor: Mitte Mai wird sie mit ihrem preisgekrönten Exponat bei den offenen schweizerischen Meisterschaften in Bern an den Start gehen. Ihr großes Ziel bei den „alpinen“ Landesmeisterschaften: „Es wäre toll, wenn ich mich für die Weltmeisterschaften im kommenden Jahr in Dubai qualifizieren würde,“ hofft sie erneut auf ein Top-Resultat. Neben dem Thema „Basketball“ hat sie noch ein weiteres Briefmarken-Motiv im Blick: „Die Landwirtschaft ist nicht nur mein berufliches Ziel, sondern auch ein tolles Sammelgebiet“, hat sie sich bereits das nächste Projekt für kommende Ausstellungen vorgenommen.