Author: Jörg Moritz

Rhein-Ruhr-Posta 2015 in Löhne/Kreis Herford

In Ostwestfalen schlägt das Herz der Philatelie

Löhne_Rhei_Ru_Posta_170415Ostwestfalen – oftmals mit „OWL“ abgekürzt – ist im Jahr 2015 Gastgeber der hochklassig besetzten Rang-2-Ausstellung mit dem traditionsreichen Namen Rhein-Ruhr-Posta. Vom 17.-19. April 2014 findet die Landesverbandsausstellung der nordrhein-westfälischen Philatelisten in der „Werretalhalle“ der Stadt Löhne am östlichen Rand des größten Bundeslandes statt. Eine neugierige Eule, Symbol der Weisheit und zugleich englisch-sprachige Wortbedeutung des Kürzels „OWL“, ist das Wahrzeichen der Veranstaltung: Verschmitzt blinzelt sie im Ausstellungslogo hinter dem Motto „OWL auf Zack(e)“ hervor. Natürlich hat es das Maskottchen (diesmal in naturalistischer Darstellung als Steinkauz) auch auf einen der fünf Sonderstempel der Rhein-Ruhr-Posta geschafft und fühlt sich dort zuhause: Die stark gefährdete Art ist auch in Ostwestfalen in kleinen Populationen beheimatet.
Continue reading

Mit Briefmarken in den Herbst …

354-Steckenpferd Titel… und dabei begleitet Euch unsere brandaktuelle Clubzeitung „Das Steckenpferd“, die soeben erschienen ist. Aus dem Inhalt:

 

·       Bella Italia – Briefmarkenreise in den Süden

·       Lecker, lecker – Süßes und Gezacktes

·       Medaillen und Pokale – tolle Ausstellungserfolge unserer Clubmitglieder

·       Sportlich, sportlich – Briefmarkenfans sind keine Stubenhocker

·       Und dann hat’s „klick“ gemacht: Foto-Wettbewerb

·       Viel los in der Radewig: mittendrin beim Weltkindertag Continue reading

Wie verhext

Sonderstempel mit Hänsel und Gretel zum Weltkindertag in Herford

wkt2014Klassische Märchen sind out? Keinesfalls! Wie beliebt die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm auch heute noch sind, beweist ein aktueller Sonderstempel, der zum Weltkindertag am 20. September 2014 in der ostwestfälischen Stadt Herford zum Einsatz kommt. Er ist passend zur Wohlfahrtsmarkenausgabe der Deutschen Post gestaltet und zeigt die Hexe, wie sie soeben vergeblich die „Gewichtszunahme“ bei Hänsel prüft.
Continue reading

Post von der Insel …

bringt unsere nagelneue Clubzeitung „Das Steckenpferd“!353-Steckenpferd Titel

Aus dem Inhalt:

· Der kleine Prinz – auch philatelistisch spannend
· Fußballweltmeister – die Post überrascht mit Sondermarke
· Hamm – Briefmarkenausstellung mit Herford-Klasse
· Haldensleben – Sammlungen im Wettbewerb mit Europa
· Minigolf – Spaß mit Bewegung
· Preisrätsel
· … und vieles mehr!

Das aktuelle Heft gibt’s für Kinder und Jugendliche als kostenloses Probeexemplar bei unseren nächsten Jugendtreffs!

 

Reitender Roland, Altstadtfest und Internationale Briefmarkenausstellung

Briefmarkenfreunde richten Tagesfahrt mit dem Bus nach Haldensleben aus

Sonderstempel haldenslebenHaldensleben ist mit knapp 20.000 Einwohnern eine malerische historische Stadt in der Magdeburger Börde. Sie ist berühmt für ihr mittelalterliches Stadtbild mit einer fast vollständig erhaltenen 2,1 km langen Stadtmauer, zahlreichen historischen Gebäuden und dem berühmten „Reitenden Roland“, der weltweit einzigen historischen Rolandstatue in Form eines Reiterstandbildes. Am Sonntag, dem 31. August 2014, richten die Herforder Briefmarkenfreunde eine Tagesfahrt mit dem Bus in die sehenswerte Bördestadt aus. Continue reading