Meister aller Zacken kommen aus Herford

Doppelter Erfolg für Junge Briefmarkenfreunde aus der Werrestadt

Foto LMM 2015Mit einem herausragenden Ergebnis kehrten die Jungen Briefmarkenfreunde Herford Ende März von den diesjährigen NRW-Landesmeisterschaften der Nachwuchs-Philatelisten aus dem westfälischen Fröndenberg zurück: Im vierteiligen „Briefmarken-Mehrkampf“ setzte sich das neu formierte junge Team aus der Hansestadt Herford gegen alle anderen Mannschaften durch und errang mit knappem Vorsprung den Landesmeister-Pokal vor den weiteren NRW-Teams. Paul Frank Hebst (15 Jahre) und Simon Reinke (9 Jahre) bewiesen in dem spannenden und unterhaltsamen Wettbewerb fundierte Fachkenntnisse aus der Welt der Briefmarke, großes Allgemeinwissen, Pfiffigkeit, Kreativität und gestalterische Fähigkeiten. Sie präsentierten die mit großem Abstand beste Sammlung der Meisterschaften und konnten auch bei den anderen Wettbewerbsteilen erfolgreich punkten. Mannschaftsbetreuer Thorsten Moritz, stellvertretender Jugendleiter bei den Jungen Briefmarkenfreunde, freut sich mit seinen Schützlingen: „Paul und Simon haben sich ausgezeichnet geschlagen und den Pokal verdient errungen!“ Der Fröndenberger Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Rebbe überreichte den jungen Herforder Briefmarkenexperten die begehrte Trophäe sowie einige Sachpreise im Beisein des stellvertretenden Verbandsvorsitzenden Thomas Säger (Düsseldorf).

Gekrönt wurde der Titel noch durch eine weitere Auszeichnung für die Nachwuchssammler aus der Werrestadt: Zum 12. Mal in ununterbrochener Folge (!) wurde der Herforder Sammlerclub als aktivste und erfolgreichste Briefmarken-Jugendgruppe in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Mit derzeit 40 jungen Briefmarkenfans stellen die Jungen Briefmarkenfreunde Herford zugleich die mitgliederstärkste Sammlergemeinschaft in NRW dar. „Mit unserem bunten und abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm, dass viel mehr bietet als ‚nur‘ die Beschäftigung mit Briefmarken, begeistern wir viele Kinder und Jugendliche!“, führt Jugendleiter Wolfgang Sander den Erfolg auf die breite Palette der Angebote zurück. Das nächste große Projekt steht dann aber doch wieder ganz im Zeichen der gezackten Postwertzeichen: „Im April sind wir Mitveranstalter der Landes-Briefmarkenausstellung für Nordrhein-Westfalen in der Werretalhalle Löhne. Unser spezieller Beitrag für den Nachwuchs: Eine Kinderpost zum Mitmachen – mit Spiel, Spaß und tollen Preisen!“, lädt Wolfgang Sander nicht nur die jungen Briefmarkenfans zum Besuch der Ausstellung ein.